
Anselm Feuerbach
Badende Kinder, 1864
Öl auf Leinwand, 74,6 x 148,7 cm
1864 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11513
Badende Kinder
Feuerbach bewunderte die Kinderdarstellungen von Rubens. Sie waren Vorbild dafür, wie die Malerei selbst in kleineren Formaten monumentale Wirkung entfalten konnte. Das Motiv hat seine Wurzel in der Bildwelt des antiken Dionysos- oder Bacchuskultes. Feuerbach hat eine Reihe ähnlicher Puttenfriese und Kinderbilder gemalt, in denen das unbefangene Spiel in der Natur auf die ersehnte Einheit von Mensch und Schöpfung verweist.