
Arnold Böcklin
Die Klage des Hirten (Amaryllis), 1866
Öl auf Leinwand, 137,9 x 100,4 cm
1866 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11535
Die Klage des Hirten (Amaryllis)
Das Gemälde illustriert eine der „Idyllen“ des griechischen Dichters Theokrit (um 270 v. Chr.). Ein Hirte besucht die Nymphe Amaryllis in ihrer Grotte. Er stimmt seine Liebesklage an und sinniert über die Gründe, weshalb sie ihn zurückweist. „Wer aber, ausser Böcklin, hätte den Blumenkranz über der Grotte, die vor ihr niedergelegten Früchte und sonstigen Spenden so malen können? Das sind nicht Blumen und Früchte von dieser Erde: sie sind in einem Wunderlande der Phantasie erblüht und gereift“ (Graf Schack).