
Peter Paul Rubens
Helene Fourment "im Brautkleid", um 1630/31
Eichenholz, 163,5 x 136,9 cm
Erworben 1698 durch Kurfürst Max Emanuel
Inv. Nr. 340
Die Amazonenschlacht
Das dargestellte Ereignis der antiken Mythologie lässt sich nicht genau bestimmen, denn mehrfach war das kriegerische Frauenvolk aus Kleinasien in Kämpfe verwickelt. Hier sind sie Verlierer, ihnen bleibt nur die Flucht. - In genialer Ausnutzung des dargestelltes Ortes verteilt Rubens die Handlung auf zwei Ebenen. Der Brückenbogen bildet ein Zentrum, das der Bewegungsstrom der Kämpfenden umkreist; der Durchblick verleiht der reliefhaften Komposition Tiefe. Die skizzenhafte, fließende Handschrift verbindet sich ideal mit der tumultuarischen Situation.