Rundgang Sammlung Schack

Saal 20 (2. Obergeschoss)

Romantischer Süden – Italien

Veduten aus Italien waren mehr als bloße Ansichten schöner Landschaften. Sie waren meist mit historischen, mythologischen oder literarischen Erinnerungen verknüpft. Ein gebildeter und weit gereister Sammler wie Schack konnte sich beim Betrachten der Bilder an eigene Erlebnisse und Lektüreeindrücke erinnert fühlen.  

Sie befinden sich in Saal 20:

Werke

Carl Rottmann

Palermo mit dem Monte Pellegrino, wohl 1832

Details   

Carl Rottmann

Sikyon mit Korinth, um 1836

Details   

Carl Rottmann

Taormina mit dem Ätna, wohl 1829

Details   

Leo von Klenze

Der Camposanto in Pisa, 1858

Details   

Leo von Klenze

Ideale Ansicht der Akropolis und des Areopag in Athen, 1846

Details   

Joseph Karl Stieler

Johann Wolfgang von Goethe, 1828

Details   

Peter von Hess

Griechische Landleute am Meeresstrand, 1838

Details   

Johann Christian Reinhart

Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos, 1846

Details   

Joseph Karl Stieler

Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, 1835

Details