Inspiriert von der Kunst im Museum Brandhorst zeichnen wir Gemeinschaftswerke.
„Wenn man mich [...] bitten würde, einfach ein Bild zu malen, wüsste ich nicht, was ich tun sollte. Alles, was ich mache, ist eine Reaktion auf etwas anderes.“
Lucy McKenzie
Spontan reagieren wir zeichnerisch auf ein Kunstwerk unserer Wahl. Im Anschluss reichen wir unsere Skizze weiter und bekommen die einer anderen Person. Darauf fügen wir etwas hinzu, indem wir auf das eingehen, was zuvor gezeichnet wurde. Wir können uns im selben Stil versuchen, etwas inhaltlich Passendes zeichnen, eine Form fortführen, oder das Motiv einfach wiederholen. Wir können die Skizze auch verfeinern, oder Stellung dazu nehmen. Auf kreative Weise entdecken wir verschiedene Einfälle zu einem Kunstwerk. Wir lassen uns überraschen und inspirieren. Dabei probieren wir neue Zeichenstile aus, gehen aufeinander ein, lernen voneinander und miteinander.
„Kunst sollte etwas sein, das die Seele befreit, die Fantasie anregt und die Menschen ermuntert weiter zu gehen. Sie feiert die Menschheit, statt sie zu manipulieren.“
Keith Haring
Der Workshop wird geleitet von der Grafikdesignerin und Illustratorin Carla Nagel.
Die Kids Factory ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, das dazu einlädt, nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen ein: Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.
Begrenzte Anzahl an Plätzen | Vergabe der Plätze vor Ort (Factory-Raum neben der Garderobe) | Sollten Sie Ihrem Kind einen Platz sichern wollen, melden Sie es bitte über programm@pinakothek.de verbindlich an.
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)| Abholung der Teilnahmemarke bis 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Infotheke
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.
Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.